Warum ein 3D-Laserscan bei Umbauprojekten unverzichtbar ist

Umbauprojekte im laufenden Betrieb stellen eine besondere Herausforderung dar: Zeitdruck, enge Abläufe und das Risiko kostspieliger Planungsfehler. Genau hier macht ein präziser 3D-Laserscan den Unterschied.

Ein Mann mit Tätowierungen steht in einem Flur mit einem 3D-Laserscanner auf dem Kopf.
Ein Mann geht mit einem 3D-Laserscanner durch eine offene Tür.
Drei Personen stehen mit 3D-Laserscan Ausrüstung nebeneinander.
Ein Mann hält eine Kamera auf einem Stativ.
Eine Frau hält einen 3D-Laserscanner.

Kein Nachmessen & keine Überraschungen mehr auf der Baustelle.
Du profitierst also doppelt.

Mit einem 3D-Laserscan schaffen wir eine millimetergenaue, vollständige Bestandsaufnahme – die perfekte Planungsgrundlage für jede bauliche Veränderung.

Alle Projektbeteiligten – von Fachplanern über Innendesigner bis hin zu den ausführenden Firmen – arbeiten mit denselben exakten Daten.

Die Planung wird schneller, klarer und sicherer – von Anfang an.

Planungsfehler, die durch veraltete oder ungenaue Bestandspläne entstehen und sonst erst während der Bauausführung auffallen, können so schon im Vorfeld auf ein Minimum reduziert werden.

Dein Vorteil

Kostenfallen vermeiden: Exakte Planung durch digitale Gebäudedaten

Die anfängliche Investition in den 3D-Laserscan und die daraus resultierende Bestandsplanung zahlt sich im Rahmen der gesamten Projektkosten immer aus – vor allem, wenn man bedenkt, dass es sonst zu Mehrkostenforderungen, längeren Bauzeiten oder im schlimmsten Fall sogar zur Stilllegung der Baustelle kommen kann.

Ein digitaler Gebäudezwilling spart nicht nur Zeit und Geld – sondern bringt auch echte Sicherheit für dein Projekt.

Das ist uns wichtig!

Kundenbewertungen

Was unsere Kunden sagen – echte Stimmen aus der Praxis.

Verlässlichkeit, Kreativität, Präzision: Unsere Auftraggeber schätzen nicht nur das Ergebnis, sondern auch den Weg dorthin. Ob Thermenumbau, Hotelzubau oder strategische Betriebsentwicklung – unsere Kunden erzählen, wie baukreis ihre Projekte zukunftssicher gemacht hat.

Kundenbewertungen

Was unsere Kunden sagen – echte Stimmen aus der Praxis.

Verlässlichkeit, Kreativität, Präzision: Unsere Auftraggeber schätzen nicht nur das Ergebnis, sondern auch den Weg dorthin. Ob Thermenumbau, Hotelzubau oder strategische Betriebsentwicklung – unsere Kunden erzählen, wie baukreis ihre Projekte zukunftssicher gemacht hat.

Sichere dir präzise Laserscandaten für dein Bauprojekt

Kontaktiere uns für eine individuelle Beratung und erfahre, wie unser 3D-Laserscanning deine Planung optimiert.

FAQ’s 3D-Laserscan

Deine Fragen, unsere Antworten zum 3D-Laserscan

3D-Laserscanning ist eine Vermessungstechnologie, die mit Laserpunkten Oberflächen von Gebäuden, Gelände oder Objekten erfasst. Die Daten werden als sogenannte Punktwolken gespeichert und bilden die Grundlage für digitale Modelle und Pläne.

3D-Laserscanning erfasst Objekte vollständig und digitalisiert sie in kürzerer Zeit. Im Vergleich zur herkömmlichen Vermessung liefert es umfangreichere Daten, die sofort für digitale Modelle genutzt werden können, und erfordert keinen direkten Kontakt mit der Oberfläche.

Von Zubauten und Umbauten bis hin zu denkmalgeschützten Objekten – es ist die optimale Lösung für alles was mit dem Bauen im Bestand zu tun hat.

Die Technologie misst Oberflächen mit einer Abweichung im Millimeterbereich (je nach Gerät und Raumgröße zwischen 2 und 25mm). Dies sorgt für verlässliche Ergebnisse, die den höchsten Anforderungen gerecht werden.

Dank moderner Technik und effizientem Workflow können Daten oft innerhalb weniger Tage bereitgestellt werden.

Die Ergebnisse werden in gängigen Formaten wie E57, LAS, DWG, DXF, PDF oder als 3D-Modelle (PLN, IFC) geliefert, perfekt für Ihre Planungssoftware.

Ja, 3D-Laserscanning eignet sich sowohl für Innenräume als auch für Außenflächen, unabhängig von der Komplexität.

Um die Daten zu bearbeiten oder in Planungen einzubinden, sind CAD-Programme erforderlich. Für die virtuelle 3D-Tour wird nur ein Internetbrowser benötigt.

Eine virtuelle 3D-Tour ist eine realitätsgetreue, digitale Abbildung eines Gebäudes, die auf Laserscandaten basiert. Sie ermöglicht eine virtuelle Begehung, präzise Messungen und eine effiziente Verwaltung – ideal für Planungen, Wartung, Schulungen und Dokumentationen und das alles ohne eigener Software, man öffnet den Link und ist in der Tour.

Mit unserem mobilen 3D-Laserscanner können täglich bis zu 10.000 m² präzise erfasst werden.

Es reduziert Nacharbeiten, vermeidet Fehler und spart Zeit – die Investition amortisiert sich durch die optimierten Abläufe.